Sie möchten sich freiwillig versichern oder Ihre bestehende freiwillige Versicherung verlängern? Kein Problem!
Das Antragsformular für die freiwillige Versicherung könenn Sie in Ihrem persönlichen Bereich „Meine KKH“ in kürzester Zeit direkt am Bildschirm ausfüllen. Alle erforderlichen Dokumente können Sie als Scan oder Foto direkt hochladen oder zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Achten Sie beim Übermitteln darauf, dass alle Seiten komplett abgebildet und gut lesbar sind. Erst wenn uns alle Angaben und Unterlagen vorliegen, können wir die Bearbeitung vornehmen und Ihnen schnellstmöglich die Beitragshöhe mitteilen.
Wenn Sie Unterlagen nachreichen möchten, nutzen Sie dafür ganz einfach unseren Dokumenten-Upload. Mit wenigen Klicks und ohne Zeitverzug sind Ihre Unterlagen bei uns und können für die weitere Antragsbearbeitung genutzt werden.
Möchten Sie die Beitragszahlung möglichst einfach halten? Dann erteilen Sie uns gerne eine Einzugsermächtigung und wir kümmern uns um den pünktlichen Beitragseinzug. Wir benötigen dafür lediglich ein von Ihnen unterschriebenes Lastschriftmandat. Ein Lastschriftmandat können Sie bei uns ganz schnell online ausfüllen. Wichtig ist jedoch, dass Sie dieses ausdrucken und persönlich unterschreiben. Für das Übermitteln des Dokuments steht Ihnen ebenfall unser Dokumenten-Upload zur Verfügung.
Bei Bedarf können Sie im nachfolgenden Bereich unter „Downloads“ auf den ausfüllbare Antragsvordruck zurückgreifen.
Super! Dann könne Sie den Service direkt starten und die KKH-App zur Anmeldung in „Meine KKH“ nutzen.
Sie benötigen die KKH-App zum Anlegens Ihres Benutzerkontos und zur Freigabe der Anmeldung in „Meine KKH“. Folgen Sie einfach der Anleitung auf unserer Registrierungsseite, danach können Sie den Service bequem online nutzen.
Cookie-Einstellungen
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Mehr dazuStatistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Mehr dazuMarketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.
Mehr dazu