J-Untersuchungen: von Pubertät und Prävention

08.05.2024 • 7 Minuten Lesedauer

Groß, größer, Teenager – wann genau ist das passiert, dass ich meiner Tochter, ohne in die Knie zu gehen, in die Augen schauen kann? In meiner Welt ist sie immer noch der kleine Wirbelwind, der auf Entdeckungstour geht, Brokkoli für eine schöne Blume hält und um sechs Uhr morgens fröhlich aus dem Bett hüpft. Es ist nicht so, dass ich nicht wüsste, dass diese Zeiten längst vorbei sind, aber Erinnerungen und Wunschdenken bahnen sich in vielen Situationen ihren Weg in die Realität. Fakt ist: Sie ist kein kleines Kind mehr. In welchen Situationen mir das immer wieder ganz deutlich bewusst wurde? In den Momenten, in denen sie mit mir diskutiert, wie eine Große ihre Bedürfnisse, Wünsche und Lebenseinstellung klar äußert, meine Meinung auch infrage stellt und in den Momenten, in denen unsere Kinderärztin die Tür zum Behandlungszimmer öffnete, weil es wieder Zeit für eine J-Untersuchung war.

Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?