„Resilienz ist wie ein Muskel – sie wächst durch Herausforderungen“ – Dr. Galland im Interview

27.03.2025 • 8 Minuten Lesedauer

Resilienz ist ein Schlüsselbegriff, wenn es um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen geht. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, resilienter zu werden? In einem aufschlussreichen Interview erklärt Herr Dr. Galland, Oberarzt für Kinder – und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wie Resilienz entsteht und warum sie mit einem Muskel vergleichbar ist, der durch Herausforderungen wächst. Dabei geht er auf die Bedeutung von Erfahrungen, Unterstützung und gesunder Lebensführung ein und gibt Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder in belastenden Zeiten bestmöglich begleiten können.

Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?